Heute wurden wir gleich zweimal innerhalb der Gemeindefeuerwehr Gornau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Gornauer Pflegeeinrichtung alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich jedesmal heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein technischer Defekt sorgte dabei für die willkürlichen Auslösungen der Anlage.
Heute wurden wir gleich zweimal innerhalb der Gemeindefeuerwehr Gornau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Gornauer Pflegeeinrichtung alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich jedesmal heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein technischer Defekt sorgte dabei für die willkürlichen Auslösungen der Anlage.
Heute morgen wurden wir nach Kleinolbersdorf-Altenhain alarmiert.
In einem landkreisübergreifenden Übungsszenario brach im Erdgeschoss einer Turnhalle ein Brand aus, welcher zu einer starken Verrauchung des Gebäudes führte.
Die Kameraden hatten die Aufgabe der Brandbekämpfung und Menschenrettung.
Währenddessen wurde auch ein Atemschutznotfall simuliert.
Anschließend wurde der Rauch mittels Lüftern aus dem Gebäude entfernt.
Die Übung hatte das Ziel, möglichst realitätsnah und anspruchsvoll für die Kameraden zu sein.
Freiwillige Feuerwehr Gornau Rathausplatz 5 D-09405 Gornau mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wehrleiter: Kam. Robby Scholz mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!